Monthly Archives: January 2010

Fast Food à la Ayurveda

Written by . Filed under Ayurveda, Rezepte, Vegetables | Gemüse. Tagged , , , . No comments.
suesskartoffeln

Gerade abends, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und Hunger haben, soll es meist möglichst nur noch schnell gehen. Ein Käsebrot schmieren, die Fertigpizza in den Ofen schieben oder der Griff in die Chipstüte – ja das liegt zeitlich alles noch im Rahmen. Mit … Read More

Draussen kalt & Innen heiß

Written by . Filed under Rezepte, Uncategorized, Vegetables | Gemüse. Tagged , , . No comments.
suppe

Die Eiszeit ist vorüber! Es ist nur noch kalt und nicht mehr unbeschreiblich kalt. Kommt der Frühling tatsächlich? Soll ich den Osterbrunch planen? Kann ich endlich die High-Heels aus dem Regal befreien? Fragen über Fragen, da bleibt die Kernfrage nicht aus: Was werde ich essen … Read More

Termine für Kochkurse – Probieren geht über Studieren!

Written by . Filed under Uncategorized. No comments.
kochkurse

Sie sind da: die Termine für meine nächsten Kochkurse. Was wird gekocht? Ayurvedisch natürlich! Wir werden ein leckeres Menü kochen, bestehend aus Vorspeise, vegetarischen Hauptspeisen, Dal, Reis und einem leckeren Dessert. Es werden Chapatis gebacken und wir erstellen unser eigenes Ghee. Wir starten mit einer … Read More

Beluga Linsen mit Süßkartoffelmus und Feldsalat

Written by . Filed under Rezepte. No comments.
linsengericht2

Heute gibt es ein leckeres Rezept, passend zur Jahreszeit mit saisonalem Gemüse. Beluga Linsen mit Süßkartoffelmus und Feldsalat   Für die Linsen 150 gr. Beluga Linsen 1/2 Fenchel, 1 kl. Pastinake – in kl. Stücke geschnitten 100 gr Wirsing in feine Streifen geschnitten Thymian, Ajwain, … Read More

Rezept | Dal aus Mungbohnen

Written by . Filed under Ayurveda, Rezepte. No comments.
Dal Ayurvedisch

Nein – es ist nicht die Frühjahrsmüdigkeit die so lange, viel zu lange, auf den nächsten Eintrag warten ließ. Viele neue Ideen und Taten aber bringt der Frühling mit sich. Und damit auch die entsprechende Energie vorhanden ist stelle ich Euch hier mal mein Lieblingsrezept … Read More

show
 
close