Sichert Euch den Frühbucherrabatt bis 31.07. für € 795,-
Am 16. 09.12 geht es wieder los – 8 schöne Tage voller Yoga, Ayurvedischer Küche
diesmal im Toskanischen Spätsommer. Das Programm ist ähnlich zu dem
im Juni mit viel Spaß, Yoga, Meditationen, Pranayama, Kochkurs und
leckerer Ayurvedischer Kost.
Vom 16. bis 23. September 2012, in La Capannacce – Toskana
Eine Yogawoche mit 7 Übernachtungen im DZ | ayurvedischer
Verkostung (HP) | 10 x Yoga | 10 x Meditation/ Pranayama ab € 845,-
zzgl. Anreise. >> Frühbucherrabatt bis 31.07. € 795,-
Eine Woche Yogaferien mit ayurvedischer Halbpension in der wundervollen Toskana. Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene sanft am Morgen und etwas fordernder am Nachmittag.
Das Landhaus und die abendliche Tafel
Die Yoga-Ayurveda-Woche findet statt im La Cappanacce einem wunderschönen Landhaus zwischen Pisa (35 km) und Florenz (45 km). Das Haus liegt mitten in einem toska-nischen Postkartenidyll auf einem sanften Hügel, hat einen Pool (14 x 8 m) umgeben von duftenden Lavendelbüschen sowie einem hellen und wunderschönen Yogaraum (150 qm).
Die 12 Zimmer im La Capannacce sind einfach aber gemütlich mit 4 Badezimmern auf dem Flur. Ein Doppelzimmer perfekt für ein Paar oder gute Freunde mit angeschlossenem Bad.
Miriam Heger, ausgebildete Ayurvedaköchin, wird uns täglich mit frisch zubereiteten ayurvedischen Köstlichkeiten verwöhnen. Alles vegetarisch und mit hochwertigen Zutaten von den lokalen Märkten.
Der Pool umgeben von Lavendel
Der wunderschöne Yogaraum
Ein typischer Tag im La Capannacce
Tag 1 ( Sonntag): Anreise
Ankommen… das Haus ist ab 18 Uhr für uns bereit, ankommen und erste Gespräche bei einem kleinen Snack
20 Uhr erstes gemeinsames Abendessen mit ayurvedischen Köstlichkeiten und den Abend verquatschen
Tag 2 – 7 (Montag – Samstag):
07:30 Uhr - 6 x Morgen-Meditation und Pranayama wer mag, anschließend Tee und Obstteller
08:30 Uhr – 6 x 90 min Yoga zum aufwachen (An den 2 Ausflugstagen findet alles je 1 h früher statt)
10:00 Uhr – Gemeinsames Frühstück (Buffet) Freizeit für Massagen, Zusatzangebote, Workshops, den Pool, kleine Wanderungen und/oder Ausflüge
14:00 Uhr – Tee, Obst, Snack (entfällt an den 2 Ausflugstagen)
16:30 Uhr – 5 x Yoga 90 min Intensiv, 2 x Zeit für einen Tagesausflug nach Florenz und/oder Pisa dort essen wir vor Ort (Kosten nicht inkludiert)
19:30 Uhr - 6 x ayurvedisches Abendessen, davon 1 x als Kochkurs
21:30 Uhr 4 x Abendmeditationen mit Bewegung, Sound und… Überaschung!
Gefiltertes Wasser aus dem hauseigenen Brunnen sowie Tee stehen den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung. Espresso und Milchkaffee können mit einer Maschine selbst zubereitet werden für einen geringen Kostenanteil. Wein und Bier oder andere Getränke werden extra berechnet.
Tag 8 (Sonntag): Abreise
09:00 Uhr – letztes gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr – auschecken und leider Abreise
Die Zimmer sind einfach und gemütlich
Der Yogaraum von aussen
Einer von vielen schönen Gartenplätzen
Yoga und Ayurvedische Küche
Alle Yoga-Stunden werden mit viel Liebe und viel Einfühlungsvermögen von der erfahrenen und ausgebildeten Yogalehrerin Michaela Beermann in der Tradition des Hatha-Yoga geleitet. Köstlichkeiten frisch von italienischen Märkten nach ayurvedischer Tradition liebevoll und vegetarisch zubereitet von der ausgebildeten Ayurvedaköchin Miriam Heger.
Freizeit
Einfach nur am Pool chillen, ein gutes Buch lesen, allein oder gemeinsam mit Anderen durch die sanften Hügel der Umgebung spazieren, gemeinsam mit den anderen Gästen eine Tour nach Pisa oder Florenz machen mit Taxi und Zug oder einen Mietwagen teilen.
Oder noch mehr Verwöhnprogramm mit einer tiefen Rebalancing-Behandlung, einer entspannenden Ayurveda-Ölmassage oder einer traditionellen Thai-Massage genießen. Gern bietet Michaela auch Workshops rund um Yoga oder Einzelstunden an.
(Massagen und Workshop sind nicht im Preis enthalten).
Michaela Beermann – Yoga Lehrerin
Namasté.
Ich fand meinen Yoga Weg vor ungefähr 10 Jahren – seit meiner ersten Yogastunde weiß ich eigentlich nicht mehr, wie ich vorher ohne Yoga überlebt habe. Meine erste Ausbildung, den Teachers Trainings Course absolvierte ich im Sivananda Ashram in Frankreich im Sommer 2003. Gleich danach begann ich im Y8 Yoga Center in Hamburg zu assistieren und unterrichtete dort und bei verschiedenen Firmen wie dem NDR, Adobe Systems, verschiedenen Fitness-Studios, Sportvereinen und Einzelstunden. Im Frühjahr 2005 absolvierte ich den Advanced Teachers Trainings Course in Tirol. Ich unterrichte in der Sivananda-Tradition, doch mein Yoga wird immer mehr beeinflusst von anderen Formen.
Seit 2 Jahren bin ich glücklich über die Möglichkeit meine Leidenschaften Yoga, Reisen und Menschen zu vereinen und führe erfolgreich Yogareisen in Europa und Indien mit viel Spaß und Inspiration durch.
Seit 2010 biete ich auch Rebalancing-Massagen an. Ich liebe Yoga, ich liebe Menschen und ich freue mich sehr auf Yoga und Ayurveda in Italien.
Miriam Heger – Ayurveda Köchin
Ein Lächeln ist der beste Anfang für jedes Rezept!
Ich verstehe die Ayurvedische Küche als eine entspannte Art, das Leben im Gleichgewicht zu halten. Diese Entdeckung hat mich vor einigen Jahren so sehr begeistert, das ich mich parallel zu meiner Arbeit im Marketing, in „Die Wissenschaft vom Leben“ vertieft habe. Es folgte eine Ausbildung zur Ayurvedischen Köchin über den Zeitraum von 2 Jahren und die Gewissheit, das dies in Zukunft mein beruflicher Schwerpunkt werden soll. Es geht im Ayurveda nicht um das Idealgewicht eines Menschen, sondern um sein Gleich-gewicht. Alles was gut tut, ist auch gut.
Meine Rezepte sind geschmacklich vielfältig – Ayurveda bedeutet für mich nicht automatisch indisch.
Gekocht wird vegetarisch, mit saisonalem Gemüse, vielen Kräutern und Gewürzen und internationalen Einflüssen. In meinen Kochkursen und als Köchin auf Reisen möchte ich Euch mit viel Vergnügen, Leichtigkeit und Wissen, diesen genussreichen Ansatz näher bringen!
Was wir bieten: Ort, Dauer und Preise
Die Teilnahmegebühr beinhaltet
3 x Meditation
6 x 90 Minuten Wake up Yoga
4 x 90 Minuten Evening Yoga
7 x Frühstücksbuffet
6 x Abendessen (1 x essen wir auswärts)
7 x Übernachtung im 1/2 Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag + 120 Euro
Anreise:
Ryanair fliegt nach Pisa z.B. von Lübeck oder man kann auch nach Florenz fliegen. Mit dem Zug kann man super einfach nach S.Romano, Montopoli von dort lassen wir uns von Giovanni mit dem Taxi fahren. Natürlich kann man auch einen Mietwagen oder eine Vespa buchen.
Die Adresse für Google earth:
Podere le Capannacce, strada privata. 130, 56026 Palaia
Achtung wichtig:
Diese Reise organisieren Michaela und ich persönlich ohne Reiseveranstalter. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts sind. Diese Reise wäre eine Individualreise, bei der wir die Kosten für die Unterbringung aus organisatorischen Gründen zwar über mein Konto laufen lassen, aber lediglich durchreichen. Bei Buchung ist eine Anzahlung von € 200 fällig pro Person.
Die Reise wird mit einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen stattfinden, wir raten eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen für den Fall einer Annulierung. Die Anzahlung von 200 Euro wird bei Reiserücktritt nach dem 1.8.2012 nicht erstattet, davor werden 50% erstattet. Die Zahlung des kompletten Reisepreises ist bis 15. August 2012 zu leisten.
Wir freuen uns schon sehr und versprechen ein yogisch ayurvedisches Verwöhnprogramm der Extraklasse.
Yoga & Ayurveda Urlaub
Sichert Euch den Frühbucherrabatt bis 31.07. für € 795,-
Am 16. 09.12 geht es wieder los – 8 schöne Tage voller Yoga, Ayurvedischer Küche
diesmal im Toskanischen Spätsommer. Das Programm ist ähnlich zu dem
im Juni mit viel Spaß, Yoga, Meditationen, Pranayama, Kochkurs und
leckerer Ayurvedischer Kost.
Vom 16. bis 23. September 2012, in La Capannacce – Toskana
Eine Yogawoche mit 7 Übernachtungen im DZ | ayurvedischer
Verkostung (HP) | 10 x Yoga | 10 x Meditation/ Pranayama ab € 845,-
zzgl. Anreise. >> Frühbucherrabatt bis 31.07. € 795,-
Eine Woche Yogaferien mit ayurvedischer Halbpension in der wundervollen Toskana. Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene sanft am Morgen und etwas fordernder am Nachmittag.
Die Yoga-Ayurveda-Woche findet statt im La Cappanacce einem wunderschönen Landhaus zwischen Pisa (35 km) und Florenz (45 km). Das Haus liegt mitten in einem toska-nischen Postkartenidyll auf einem sanften Hügel, hat einen Pool (14 x 8 m) umgeben von duftenden Lavendelbüschen sowie einem hellen und wunderschönen Yogaraum (150 qm).
Die 12 Zimmer im La Capannacce sind einfach aber gemütlich mit 4 Badezimmern auf dem Flur. Ein Doppelzimmer perfekt für ein Paar oder gute Freunde mit angeschlossenem Bad.
Miriam Heger, ausgebildete Ayurvedaköchin, wird uns täglich mit frisch zubereiteten ayurvedischen Köstlichkeiten verwöhnen. Alles vegetarisch und mit hochwertigen Zutaten von den lokalen Märkten.
Ein typischer Tag im La Capannacce
Tag 1 ( Sonntag): Anreise
Ankommen… das Haus ist ab 18 Uhr für uns bereit, ankommen und erste Gespräche bei einem kleinen Snack
20 Uhr erstes gemeinsames Abendessen mit ayurvedischen Köstlichkeiten und den Abend verquatschen
Tag 2 – 7 (Montag – Samstag):
07:30 Uhr - 6 x Morgen-Meditation und Pranayama wer mag, anschließend Tee und Obstteller
08:30 Uhr – 6 x 90 min Yoga zum aufwachen (An den 2 Ausflugstagen findet alles je 1 h früher statt)
10:00 Uhr – Gemeinsames Frühstück (Buffet) Freizeit für Massagen, Zusatzangebote, Workshops, den Pool, kleine Wanderungen und/oder Ausflüge
14:00 Uhr – Tee, Obst, Snack (entfällt an den 2 Ausflugstagen)
16:30 Uhr – 5 x Yoga 90 min Intensiv, 2 x Zeit für einen Tagesausflug nach Florenz und/oder Pisa dort essen wir vor Ort (Kosten nicht inkludiert)
19:30 Uhr - 6 x ayurvedisches Abendessen, davon 1 x als Kochkurs
21:30 Uhr 4 x Abendmeditationen mit Bewegung, Sound und… Überaschung!
Gefiltertes Wasser aus dem hauseigenen Brunnen sowie Tee stehen den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung. Espresso und Milchkaffee können mit einer Maschine selbst zubereitet werden für einen geringen Kostenanteil. Wein und Bier oder andere Getränke werden extra berechnet.
Tag 8 (Sonntag): Abreise
09:00 Uhr – letztes gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr – auschecken und leider Abreise
Yoga und Ayurvedische Küche
Alle Yoga-Stunden werden mit viel Liebe und viel Einfühlungsvermögen von der erfahrenen und ausgebildeten Yogalehrerin Michaela Beermann in der Tradition des Hatha-Yoga geleitet. Köstlichkeiten frisch von italienischen Märkten nach ayurvedischer Tradition liebevoll und vegetarisch zubereitet von der ausgebildeten Ayurvedaköchin Miriam Heger.
Freizeit
Einfach nur am Pool chillen, ein gutes Buch lesen, allein oder gemeinsam mit Anderen durch die sanften Hügel der Umgebung spazieren, gemeinsam mit den anderen Gästen eine Tour nach Pisa oder Florenz machen mit Taxi und Zug oder einen Mietwagen teilen.
Oder noch mehr Verwöhnprogramm mit einer tiefen Rebalancing-Behandlung, einer entspannenden Ayurveda-Ölmassage oder einer traditionellen Thai-Massage genießen. Gern bietet Michaela auch Workshops rund um Yoga oder Einzelstunden an.
(Massagen und Workshop sind nicht im Preis enthalten).
Michaela Beermann – Yoga Lehrerin
Ich fand meinen Yoga Weg vor ungefähr 10 Jahren – seit meiner ersten Yogastunde weiß ich eigentlich nicht mehr, wie ich vorher ohne Yoga überlebt habe. Meine erste Ausbildung, den Teachers Trainings Course absolvierte ich im Sivananda Ashram in Frankreich im Sommer 2003. Gleich danach begann ich im Y8 Yoga Center in Hamburg zu assistieren und unterrichtete dort und bei verschiedenen Firmen wie dem NDR, Adobe Systems, verschiedenen Fitness-Studios, Sportvereinen und Einzelstunden. Im Frühjahr 2005 absolvierte ich den Advanced Teachers Trainings Course in Tirol. Ich unterrichte in der Sivananda-Tradition, doch mein Yoga wird immer mehr beeinflusst von anderen Formen.
Seit 2 Jahren bin ich glücklich über die Möglichkeit meine Leidenschaften Yoga, Reisen und Menschen zu vereinen und führe erfolgreich Yogareisen in Europa und Indien mit viel Spaß und Inspiration durch.
Seit 2010 biete ich auch Rebalancing-Massagen an. Ich liebe Yoga, ich liebe Menschen und ich freue mich sehr auf Yoga und Ayurveda in Italien.
Miriam Heger – Ayurveda Köchin
Ich verstehe die Ayurvedische Küche als eine entspannte Art, das Leben im Gleichgewicht zu halten. Diese Entdeckung hat mich vor einigen Jahren so sehr begeistert, das ich mich parallel zu meiner Arbeit im Marketing, in „Die Wissenschaft vom Leben“ vertieft habe. Es folgte eine Ausbildung zur Ayurvedischen Köchin über den Zeitraum von 2 Jahren und die Gewissheit, das dies in Zukunft mein beruflicher Schwerpunkt werden soll. Es geht im Ayurveda nicht um das Idealgewicht eines Menschen, sondern um sein Gleich-gewicht. Alles was gut tut, ist auch gut.
Meine Rezepte sind geschmacklich vielfältig – Ayurveda bedeutet für mich nicht automatisch indisch.
Gekocht wird vegetarisch, mit saisonalem Gemüse, vielen Kräutern und Gewürzen und internationalen Einflüssen. In meinen Kochkursen und als Köchin auf Reisen möchte ich Euch mit viel Vergnügen, Leichtigkeit und Wissen, diesen genussreichen Ansatz näher bringen!
Was wir bieten: Ort, Dauer und Preise
Die Teilnahmegebühr beinhaltet
3 x Meditation
6 x 90 Minuten Wake up Yoga
4 x 90 Minuten Evening Yoga
7 x Frühstücksbuffet
6 x Abendessen (1 x essen wir auswärts)
7 x Übernachtung im 1/2 Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag + 120 Euro
Anreise:
Ryanair fliegt nach Pisa z.B. von Lübeck oder man kann auch nach Florenz fliegen. Mit dem Zug kann man super einfach nach S.Romano, Montopoli von dort lassen wir uns von Giovanni mit dem Taxi fahren. Natürlich kann man auch einen Mietwagen oder eine Vespa buchen.
Die Adresse für Google earth:
Podere le Capannacce, strada privata. 130, 56026 Palaia
Achtung wichtig:
Diese Reise organisieren Michaela und ich persönlich ohne Reiseveranstalter. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts sind. Diese Reise wäre eine Individualreise, bei der wir die Kosten für die Unterbringung aus organisatorischen Gründen zwar über mein Konto laufen lassen, aber lediglich durchreichen. Bei Buchung ist eine Anzahlung von € 200 fällig pro Person.
Die Reise wird mit einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen stattfinden, wir raten eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen für den Fall einer Annulierung. Die Anzahlung von 200 Euro wird bei Reiserücktritt nach dem 1.8.2012 nicht erstattet, davor werden 50% erstattet. Die Zahlung des kompletten Reisepreises ist bis 15. August 2012 zu leisten.
Wir freuen uns schon sehr und versprechen ein yogisch ayurvedisches Verwöhnprogramm der Extraklasse.
Michaela & Miriam
Stand 07.Mai 2012